Mode Heim Handwerk: 
		Haus und Grund

Haus & Grund Kongress

Auch in diesem Jahr findet parallel zur Mode Heim Handwerk der Essener Haus & Grund-Kongress statt.

Am Freitag, dem 10. November 2023 können sich alle interessierten Teilnehmer von 15:00 - 17:00 Uhr im Congress Center Ost im Saal Essen spannende Vorträge anhören.

Kommunale Wärmeplanung

Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin der Stadt Essen für Umwelt, Verkehr und Sport

Simone Raskob widmet ihren Vortrag dem Thema „Kommunale Wärmeplanung“. Was beinhaltet diese? Warum sollten Immobilieneigentümer über die „Kommunale Wärmeplanung“ in der Stadt umfassend informiert sein, wenn der Einbau eines neuen Heizsystems oder anderer energetischer Modernisierungsmaßnahmen beabsichtigt ist? Wie ist der aktuelle Stand der „Kommunalen Wärmeplanung“ in Essen und dem Ruhrgebiet?

Wärmepumpe, Solardach & Co. – Informationen für Eigentümer

Dr. Kai Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland

Dr. Warnecke vertritt bundesweit für Haus & Grund Deutschland die Interessen der privaten Immobilieneigentümer. Er erklärt die gesetzlichen Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) und im Solarpaket I (Photovoltaik und Balkonkraftwerke) und setzt sich mit den Auswirkungen dieser Gesetze auf Eigentümer und Vermieter auseinander.

Zeitenwende auf dem Immobilienmarkt?

Georg Meintrup, Geschäftsführer S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen

Georg Meintrup erläutert, wie sich die Immobilienpreise in Essen und Umgebung aktuell entwickeln und welche Bedeutung die Schlagworte Zinsentwicklung, Baukostensteigerung und Nachhaltigkeit für Immobilieneigentümer haben.

Glasfaser - Digitale Grundversorgung und Wertsteigerung für Immobilien

Christopher Rautenberg, Geschäftsführer ruhrfibre Essen GmbH

Als Spezialist für das Thema Glasfaser klärt Christopher Rautenberg darüber auf, wie diese Technik funktioniert und welche Vorteile und Möglichkeiten sie dem Immobilieneigentümer und den Bewohnern heute und in Zukunft bietet. Er greift die Fragen auf, wie ein Interessent seinen Glasfaseranschluss beantragt, welche baulichen Maßnahmen vor und in der Immobilie nötig sind und wie der zeitliche Ablauf des Anschlusses einer Immobilie an das Glasfasernetz aussieht.

×