Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen - Das AchJa!-Theater aus Sprockhövel bringt mit einem weihnachtlichen Theaterstück namens "MEINS MEINS DEINS" Freude in die Herzen der jungen Zuschauer im Alter von 3 bis 11 Jahren. Eine spannende Erzählung erwartet die kleinen Gäste, die sich mit wichtigen Themen wie Integration und Empathie auseinandersetzt - eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte.
Viele Tiere werden erst nach Einbruch der Dunkelheit aktiv. Wer sind diese nächtlichen Wesen, und können wir tagsüber ihre Spuren erkennen? Unter dem Motto "Tiere bei Nacht" verwandeln der Grugapark Essen und die Kreisjägerschaft Essen e. V. in Halle 6 die Nacht in den Tag und ermöglichen es jungen Forschern, Geheimnisse in Parks und der städtischen Umgebung zu entdecken.
In diesem Jahr präsentieren sich verschiedene Essener Vereine unter dem Motto "Mitmachen und Erleben" mit fünf spannenden Aktionsflächen. Mit Hilfe einer Laufkarte können die Folgenden Angebote entdeckt werden:
Zusätzlich können auf einer Bahn die eigenen Fähigkeiten im Eisstockschießen sowie auf Hüpfkissen die Ausdauer getestet werden.
Von der Wolle zum fertigen Garn - Vom Rohmaterial zum Garn! Die Handspinngilde e. V. fördert in Halle 8 die alte Kunst des Handspinnens und begeistert Kinder am Spinnrad oder Webrahmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Verarbeitung von Wolle bis zum fertigen Garn zu erleben und es sogar selbst auszuprobieren. Im Schäferwagen wird zudem eine Ausstellung verschiedener wolliger Vierbeiner präsentiert.
Toleranz im Fokus! Die Führung durch die Ausstellung 'Räume der Toleranz' in Halle 6 vermittelt Schülerinnen und Schülern ab der 3. Klasse anhand alltäglicher Situationen, wie Toleranz und Respekt im täglichen Leben praktiziert werden können und gibt konkrete Ratschläge für potenziell schwierige Situationen. Diese Führung ist nicht nur informativ, sondern auch spielerisch und interaktiv gestaltet.
In einer zauberhaften Weihnachtsbäckerei gibt es alles, um tolle Plätzchen zu backen.
Mit zwei Back-Experten dürfen Kinder jeden Alters am Stand Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und bunt verzieren. Und das Beste: Die selbstgemachten Leckereien dürfen mit nach Hause genommen werden!
Ein magischer Spaß für alle kleinen Bäckerinnen und Bäcker!
Kreative Adventszeit! Unter der Anleitung und Betreuung von Experten der ZiC'nZaC-Näh-Akademie können Kinder ab der 2. Klasse in Halle 8 an geeigneten Nähmaschinen ihren eigenen Adventsstern nähen.
Die Landesvereinigung für Milchwirtschaft NRW zeigt in Halle 6 auf spielerische Weise, wie wichtig ein ausgewogenes Frühstück zu Hause oder eine gesunde Pausenmahlzeit in der Schule/im Kindergarten ist. An ihrem Stand können Kinder zusammen mit Experten Butter herstellen und in köstliche Kräuterbutter verwandeln sowie leckere Milchshakes zubereiten. Probieren ist ausdrücklich erlaubt!
Planen Sie Ihren Messebesuch!