Katzenbruchstr. 71
DE 45141 Essen
Standaktionen

Lebendige Ausbildungswerkstatt verschiedener Handwerksberufe.

Halle 7 Stand 7C25
10.11.2022 10:00

Essener Handwerk auf der Messe „Mode Heim Handwerk 2022“

Auch dieses Jahr wird das Essener Handwerk auf der Messe „Mode Heim Handwerk“ vertreten sein. Verschiedene Innungen werden ihr Handwerk in der Halle 7 auf 160 m² Ausstellungsfläche präsentieren. Die Elektro-Innung Essen stellt Teile ihres großen Tätigkeits- und Aufgabengebietes vor. Im Metallbereich wird ein Schweißroboter (Simulation) zum Einsatz kommen.

Über die gesamten Messetage sind ferner sog. „lebendige Werkstätten“ auf dem Stand zu sehen. Auszubildende aus den Berufen Elektroniker, Konditor, Metallbauer und Tischler werden handwerklich tätig sein. Verschiedenste Aktionen werden präsentiert. Die Metallbauer werden in Stanztechnik Namensschilder anfertigen. Die Konditoren erstellen Erzeugnisse aus Marzipan und Schokolade. Und es werden leckere Waffeln gebacken. Die Tischler und Elektroniker gewähren einen Einblick in die überbetriebliche Lehrlingsausbildung.

Ferner werden Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft Essen an allen Messetagen über die vielfältigen Möglichkeiten einer handwerklichen Berufsausbildung informieren. Ebenfalls werden Mitglieder des Arbeitskreises der Unternehmerfrauen im Handwerk Essen vor Ort sein. Darüber hinaus ist ein Infostand der Suchplattform der organisierten Innungsfachbetriebe „LokalesHandwerk.de“ präsent. Mitarbeiter der IKK classic laden zum Schnelligkeits- und Reaktionstest mit dem Fitnessgerät BlazePod ein.  

Am Freitag, 11. November 2022, findet in der benachbarten Grugahalle der Essener Haus & Grund Kongress statt. Aufgrund der guten und intensiven Zusammenarbeit mit dem Essener Handwerk wird Haus & Grund am Freitag, 11. November 2022, ebenfalls auf dem Stand der Kreishandwerkerschaft präsent sein und ihre Dienstleistungen vorstellen.

 

Angebotsspektrum

Essener Handwerk

Essener Handwerk präsent auf der Messe „Mode Heim Handwerk“               

Auch dieses Jahr wird das Essener Handwerk auf der Messe „Mode Heim Handwerk“ vertreten sein. Verschiedene Innungen werden ihr Handwerk in der Halle 6 auf 160 m² Ausstellungsfläche präsentieren. An den ersten Tagen fertigt die Stuckateur-Innung Essen aus Gips eine korinthische Säule. Während der Woche wird die Friseur-Innung Essen Hochsteck- und Flechtfrisuren, Beachwaves, Silentwaves präsentieren und Nageldesign gestalten. An den drei letzten Tagen stellen die Elektro-Innung Essen und die Baugewerbe-Innung Essen Teile ihres großen Tätigkeits- und Aufgabengebietes vor. Im Metallbereich wird ein Schweißroboter (Simulation) zum Einsatz kommen.

Über die gesamten Messetage sind ferner sog. „lebendige Werkstätten“ auf dem Stand zu sehen. Auszubildende aus den Berufen Maler und Lackierer, Tischler, Konditor und Friseur werden verteilt auf die Tage handwerklich tätig sein. Verschiedenste Aktionen werden präsentiert. Die Maler und Lackierer werden dekorative Gestaltungstechniken erarbeiten. Die Konditoren erstellen Erzeugnisse aus Marzipan und Schokolade. Und es werden leckere Waffeln gebacken. Die Tischler gewähren einen Einblick in die überbetriebliche Lehrlingsausbildung. Eine „mini“ Minigolfanlage lädt zum Spielen ein. Die im Haus des Handwerks gefertigten Spielbahnen können vor Ort mit selbstgebauten Holzschlägern bespielt werden.

Ferner werden Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft Essen an allen Messetagen über die vielfältigen Möglichkeiten einer handwerklichen Berufsausbildung informieren. Ebenfalls werden Mitglieder des Arbeitskreises der Unternehmerfrauen im Handwerk Essen vor Ort sein.

Die Abteilung „Berufliche Bildung“ der Kreishandwerkerschaft Essen wird handwerkliche Erzeugnisse aus der Maßnahme „Produktionsschule“ zum Verkauf anbieten. Hierbei handelt es sich um handwerklich hergestellte Unikate aus Holz und Metall, die von jungen Menschen im Rahmen der Berufsfindung unter Anleitung von Handwerksmeistern produziert worden sind. Darüber hinaus kann der Besucher unseren selbstproduzierten hauseigenen Bienenhonig erwerben.

Am Freitag, 15. November 2019, findet in der benachbarten Grugahalle der Essener Haus & Grund Kongress statt. Aufgrund der guten und intensiven Zusammenarbeit mit dem Essener Handwerk wird Haus & Grund ab Freitag, 15. November 2019, ebenfalls auf dem Stand der Kreishandwerkerschaft präsent sein und ihre Dienstleistungen vorstellen.

 

Unternehmensprofil

Die Kreishandwerkerschaft Essen ist der Zusammenschluss aller Essener Handwerksinnungen. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer Düsseldorf, durch deren Genehmigung die Satzung der Kreishandwerkerschaft rechtsgültig wird.

Die Hauptaufgabe der Kreishandwerkerschaft besteht darin, die Gesamtinteressen der ca. 4.900 selbständigen Essener Handwerker zu wahren und die angeschlossenen 25 Handwerksinnungen mit ihren rund 1.300 Mitgliedsbetrieben zu unterstützen.

Die Kreishandwerkerschaft Essen wird geleitet durch den gewählten ehrenamtlichen Vorstand, an der Spitze Kreishandwerksmeister Martin van Beek, und die Geschäftsführung, vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Wolfgang Dapprich.  

 

×