Planckstraße 42
DE 45147 Essen
Ansprechpartner
Frau Helena Zapros-Meladinis
  • +49 20 181460
  • +492018146109
  • E-Mail

Warengruppen

Angebotsspektrum

Essener Sportbund e.V. - Dachverband der gemeinnützigen Vereine in Essen

Essener Sportbund e.V.  - Dachverband der gemeinnützigen Vereine in Essen

Der Essener Sportbund e.V. (ESPO) vertritt die Interessen seiner Mitglieder, insbesondere gegenüber Politik und Verwaltung.

Er berät und unterstützt bei gesellschaftlichen, rechtlichen und sportpolitischen sowie sportfachlichen Veränderungen. Dabei ist er zum einen Impulsgeber für Veränderungsprozesse, zum anderen wird er dort aktiv, wo einzelnen Sportvereine einen Unterstützungsbedarf adressieren.

Unternehmensprofil

Sportliches Mitmach-Erlebnis auf der MHH Erlebniswelten mit dem Essener Sportbund e. V.


Vom 6. bis 9. November 2025 verwandelt sich die MHH Erlebniswelten in Halle 5 in eine lebendige Sportarena! Der Essener Sportbund (ESPO) lädt gemeinsam mit zahlreichen Essener Sportvereinen zu einem vielseitigen Programm rund um Sport, Bewegung und Fitness ein. Unter dem Motto „Mitmachen und Erleben“ können Besucher aller Altersgruppen aktiv werden und verschiedene Sportarten selbst ausprobieren. Erstmalig kostenfrei für alle Besuchenden!

Kinder-Turniere: Fußball, Hockey und Handball


Hockeyturnier: Am 6. und 7. November zeigen junge Spielerinnen und Spieler ihr Können in spannenden Matches, ein echtes Highlight für alle kleinen Hockeystars von morgen.

Handballturnier F-Jugend: Am 8. und 9. November treten die Handballtalente (Jahrgang 2018 und jünger) auf einer 20 x 25 Meter großen Spielfläche gegeneinander an. Nach dem Turnier übernimmt der TUSEM die Siegerehrung – eventuell begleitet vom Vereinsmaskottchen Elmar. Das Handballturnier wird in Zusammenarbeit mit dem Handballkreis Essen durchgeführt. Dabei kommen bewusst junge Schiedsrichter zum Einsatz, die hier praktische Erfahrungen sammeln und ihr Können in einem echten Turnierumfeld weiterentwickeln können.

Fußballturnier G-Junioren: Am 9. November steht mit dem traditionellen G-Junioren-Fußballturnier ein besonderes Highlight auf dem Programm. Im „3-gegen-3“-Format stellen die jüngsten Kicker ihr Talent auf der großen Bühne unter Beweis.
„Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport ganz praktisch vermitteln. Die Turniere sind eine tolle Gelegenheit, sich auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben“, sagt Thorsten Flügel, Geschäftsführer des Essener Sportbunds.

Bewegung und Spiel für Kinder

Auf der Kinderbewegungsfläche können Kinder sich nach Herzenslust austoben und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten trainieren. Das Kinder-Bewegungsabzeichen (Kibaz) vermittelt zusätzlich Spaß an Bewegung und Teamgeist.

„Es ist uns besonders wichtig, dass Kinder spielerisch lernen, wie viel Freude Bewegung macht – ganz egal, ob beim Toben, Spielen oder Ausprobieren neuer Sportarten“, so Helena Zapros-Meladinis, Projektassistenz Veranstaltungen beim Essener Sportbund.

Weitere Highlights für die ganze Familie
• Sportlicher Kindergarten: Von der Sportjugend Essen für Kinder der Messebesucher und Messeaussteller
• Minigolf: Spielerisch aktiv werden auf zehn Minigolfbahnen
• Eine Hüpfburg in Kooperation mit dem Ferienspatz sowie der Sparkasse Essen, durchgeführt und begleitet von Timm Schröder
• Tischtennis- und Basketballangebote: Besucher können sich in Geschicklichkeit und Konzentration messen und sportliche Herausforderung erleben

Fitness und Gesundheit

Für gesundheitsbewusste Besucher gibt es auf der Rehasportfläche einen Mini-Vitalscheck: Im Rahmen des Mini-Vitalschecks können Besucher kostenlos verschiedene Gesundheitswerte überprüfen lassen – darunter Blutdruck (systolisch und diastolisch), Puls, Sauerstoffsättigung und Körpertemperatur. Die Ergebnisse werden direkt notiert, sodass jeder einen kleinen Überblick über seine aktuellen Vitalwerte erhält. Ergänzend geben Übungsleiter und Ärzte/ Rettungssanitäter aus dem Herzsport Tipps, wie man die eigene Gesundheit und Fitness im Alltag stärken kann.


Information und Gemeinschaft


Am Stand des Essener Sportbunds erhalten Besucher Informationen zu lokalen Sportangeboten und erfahren, wie sie selbst Teil der Essener Sportgemeinschaft werden können. „Die MHH Erlebniswelten sind die perfekte Plattform, um die Vielfalt des Sports in Essen zu zeigen und Menschen jeden Alters für Bewegung zu begeistern“, erklärt Thorsten Flügel, Geschäftsführer des Essener Sportbunds.


Der Essener Sportbund und die beteiligten Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucher, die die Gelegenheit nutzen, Sportarten auszuprobieren, sich zu bewegen und die Essener Sportlandschaft kennenzulernen. Das Team steht während der gesamten Messe für Fragen und Begleitung auf den Aktionsflächen zur Verfügung.

Kontakt-/ Terminanfrage

×