Auf den MHH Erlebniswelten erwartet Sie ein facettenreiches Programm voller Unterhaltung, Lernen und Spaß für die ganze Familie.
Hier gibt es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren: Kinder können bei den Kreisimkern Essen kreativ werden und eine ganz persönliche Bienenwachskerze herstellen. In der Wollwerkstatt lernen Sie, wie aus Wolle Garn wird, und können selbst am Spinnrad oder Webrahmen mitmachen.
Lust auf Action? Dann kommen Sie zu den sportlichen Herausforderungen vom Essener Sportbund oder erkunden Sie mit der Rollenden Waldschule die spannende Welt der Tiere und Pflanzen. Egal, ob basteln, forschen oder toben – hier ist für alle etwas dabei!
Den Messekindergarten finden Sie dieses Jahr am Stand 5G11.
Bei Familie Mummel steht ein aufregender Ausflug auf dem Plan, bei dem jedes Mummel seine ganz eigenen Ideen einbringt. Doch wie gelingt es, die vielfältigen Wünsche und Bedürfnisse der Familie unter einen Hut zu bringen?
Dieses Abenteuer wird von der Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ElsE) im Bilderbuchkino für Kitas und Schulen am Donnerstag und Freitag Vormittag lebendig erzählt. Im Anschluss kommt bei einem thematisch passenden Bastelangebot die Kreativität ins Spiel!
Der Essener Sportbund begeistert mit Bewegung, Spiel und Spaß! KiTa-Kinder können das Kinder-Bewegungsabzeichen (Kibaz) durchlaufen, während Grundschüler und Jugendliche sich der ESPO-Olympiade annehmen können – von Ausdauer über Kraft bis hin zu Koordination.
Davor oder danach warten spannende Attraktionen wie Minigolf, Hüpfkissen und mehr auf die Kids!
Erlebe ein echtes Bienenvolk hautnah: Summ, summ, summ…wer lebt denn da?
Bei dieser besonderen Aktion können die Kinder das Bienenvolk aus nächster Nähe bestaunen! Erfahrene Imkerinnen und Imker erklären, wie die Bienen zusammenleben, warum es eine Königin gibt und wieso die Bienen so wichtig für uns alle sind.
Ob Kita-Kind oder Grundschul-Entdecker: Hier wird jeder zum kleinen Bienen-Forscher.
Ziehe Dir Deine eigene Kerze aus Bienenwachs: Die Kinder werden selbst kreativ und stellen ihre ganz persönliche Bienenwachskerze her! Gemeinsam mit den Kreisimkern tauchen sie einen Docht immer wieder in warmes Bienenwachs. Mit ein bisschen Geduld und viel Spaß entsteht so Schritt für Schritt eine eigene Kerze – zum Mitnehmen, Staunen und Zuhause anzünden. Ein Erlebnis für Kinder ab dem Vorschulalter.
In der ReCreate-Arena geht es um das Thema „Aus alt mach neu“ – hier trifft Erlebnispädagogik auf UpCycling, es gibt zwei spannende Aktionen.
Näh Dir ein Windspiel für daheim: Auf modernen Husqvarna-Nähmaschinen können Kinder ab der 2. Schulklasse etwas Außergewöhnliches nähen: Zuvor auf einem SINGER-Plotter gefertigte Kreise aus wiederverwerteten Stoffen werden an einem langen Faden „vorsichtig“ zum Windspiel zusammengenäht. Ein schöner Blickfang für das Fenster im Klassenzimmer oder daheim.
Versuch es mal auf Omas Tretnähmaschine: Hier gibt es Kontakt zu echten Klassikern! Ohne Elektroantrieb werden mit den Füßen die Pedale der 100 Jahre alten Tretnähmaschinen „gewippt“, damit oben der Faden geradeaus durch den Stoff gleitet. Das erfordert Feingefühl und Konzentration. Der ZiC’nZaC-Nähmaschinen-Mechaniker hilft beim Üben.
Die Handspinngilde e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alte Kunst des Handspinnens zu fördern und begeistert die Kinder am Spinnrad oder Webrahmen.
Sie können die Verarbeitung von Wolle zum fertigen Garn erleben und dies auch selbst versuchen. Die Schafrassenausstellung im Schäferwagen gibt Einblick in unterschiedliche Rassen der wolligen Vierbeiner.
So 11 - 14 Uhr: Arbeiten wie echte Reporter: Kinder ab der 3. Klasse, die schon immer wissen wollten, wie eine Zeitung gemacht wird, sind hier genau richtig: im Reporter-Workshop der Kinderzeitung CHECKY! erfahren sie es! Zusammen mit der Kinderredaktion gestalten sie eigene Inhalte für eine echte Zeitungsseite. Vielleicht haben sie einen guten Witz für die Witzseite? Dann können sie ihn dort einbringen! Gemeinsam mit den CHECKY! -Redakteurinnen schauen sich die Kinder genau an, was eine gute Zeitung ausmacht und erfahren, wie Reporter*innen arbeiten.
Sa & So: Bastle Dein eigenes Lesezeichen: Kinder, die Bücher und Geschichten lieben, können ein eigenes Lesezeichen immer gut gebrauchen. Zusammen mit der Kinderzeitung CHECKY! bemalen und gestalten sie ein Lesezeichen aus Holz ganz nach ihren Ideen. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – so macht die (Vor-)Lesezeit besonders viel Spaß! Kinder ab der 1. Klasse sind hier genau richtig!
Was haben Jäger und Förster mit der Hege und Pflege der heimischen Tierarten zu tun? Wie sieht das in einer Großstadt aus?
Die Kreisjägerschaft widmet sich der Aufgabe die Kinder spielerisch an die Natur heranzuführen. Ob Füchse, Hasen, Käfer oder Farne – die Welt der Tiere und Pflanzen lädt die junge Generation ein die Schönheiten der heimischen Umwelt kennenzulernen.
Beim Design Gipfel dreht sich alles um kreative Vielfalt – hier wird die Messe Essen zum inspirierenden Treffpunkt für Designbegeisterte. Junge Labels und kreative Köpfe präsentieren ihre neuesten Produkte aus Mode, Schmuck, Kunst und Wohnaccessoires. Zwei besondere Aktionen laden zum Mitmachen ein:
Lego-Druckworkshop mit Mariusz von Koboldpresse: Gestalte deinen eigenen Print! Aus bunten Lego-Steinen entstehen kreative Vorlagen, die im Anschluss als individuelle Drucke umgesetzt werden – ein Spaß für alle Altersgruppen.
Collagen-Workshop mit Jule von Hello Wilma: Kreative Motive selbst gestalten! Mit verschiedensten Materialien entstehen einzigartige Collagen, die als Inspiration für zuhause oder als Geschenk dienen können.
Planen Sie Ihren Messebesuch!